Bericht zum Sommerfest 2025

Sommerfest der SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf: Ein langersehntes Wiedersehen!

 

Nach zehnjähriger Pause war es am vergangenen Samstag endlich wieder so weit: Die Schachgemeinschaft Lasker Steglitz-Wilmersdorf feierte ihr lang ersehntes Sommerfest. Auch wenn der Start um 12 Uhr für einige vielleicht etwas früh und das Wetter ziemlich regnerisch war, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch.

 

 

 

 

Zahlreiche Mitglieder, von den Jüngsten aus dem Jugendbereich bis hin zu erfahrenen Spielern der höheren Mannschaften, fanden sich zusammen, um gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Es war ein Wiedersehen, das die starke Gemeinschaft des Vereins unterstrich.

 

 

Das Fest bot eine entspannte Atmosphäre, in der sich alle Anwesenden bestens verstanden. Abseits der Schachbretter wurde gegrillt, gelacht, geplaudert und die Zeit mit verschiedenen Aktivitäten verbracht. Besonders beliebt waren das Tischtennis und natürlich auch die eine oder andere Schachpartie in lockerer Runde.

 

 

Der Vorstand der SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Treue zu bedanken. Dabei wurden noch einmal die Höhepunkte des Jahres Revue passiert, die die Erfolge und besonderen Momente des Vereinslebens widerspiegelten.

 

 

Ein wenig Musik durfte natürlich auch nicht fehlen:

 

 

 

 

 

Das Sommerfest war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Turnieralltag, sondern auch ein wichtiges Zeichen für den Zusammenhalt und die lebendige Vereinskultur der SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf. Es bleibt zu hoffen, dass es nicht wieder zehn Jahre dauert, bis das nächste Fest gefeiert wird.

 

 

Teschner Gedenkturnier 2025 1 von 10 GM Maxim Vavulin gewinnt das Teschner Gedenkturnier 2025
Zurück Drucken